Aufgaben des Pfarrgemeinderates
Der Pfarrgemeinderat ist das Gremium der Gemeinde, in dem zum einen alle wesentlichen Angelegenheiten zu den drei pastoralen Grunddiensten (Verkündigung, Liturgie, Diakonie) beraten oder beschlossen werden.
Zum anderen ist er der Ort, in dem die Meinungsbildung und Positionsbestimmung zu Fragestellungen des gesellschaftlichen Umfeldes der Pfarrgemeinde erfolgen kann.
Als Grundlage der Arbeit dient die jeweilige PGR – Satzung, wie sie von den Bischöfen in Kraft gesetzt worden ist. Hier sind u.a. als Aufgaben formuliert: Mitverantwortung in der Leitung der Pfarrgemeinde als Beratungs- oder Beschlussgremium, Mitwirkung an den pastoralen Richtlinien, Vernetzung der verschiedenen Gruppierungen, Verbände und Anliegen der Gemeinde, Förderung einzelner Gruppen, Vertretung der Anliegen der Gemeinde in der Öffentlichkeit.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates
Astrid Rauf | |
Anita Geppert | Vorsitzende, Stabskommission, Öffentlichkeitsausschuss Liturgieauschuss PG, Projektgruppe Liturgie |
Hermann-Josef Krone | Projektgruppe Caritas |
Silvia Bosse | Projektgruppe Liturgie, Katecheseausschuss |
Ulla Mecklenfeld | Dekanats AG und Vertretung Stabskommission, Projektgruppe Liturgie, Liturgieauschuss PG |
Stefanie Hugenberg | Projektgruppe Caritas |
Johanna Mescher | Projektgruppe Liturgie |
Cilly Buschermöhle | Projektgruppe Caritas, Caritasausschuss PG |
Veerle Swagemakers | Projektgruppe Caritas, Caritasausschuss PG |
Antje Strothmann | Projektgruppe Liturgie, Ausschuss Entwicklung, Mission und Frieden im Umunumo Kreis |
Petra Hilker | Projektgruppe Caritas |
Carola Lohmann | Projektgruppe Caritas |
Andrea Rehkamp | Schriftführerin, Katecheseausschuss |
Sandra Prinz | Projektgruppe Caritas, |
Gabriele Sandbrink | Vertreterin des Kirchenvorstandes |
Karin Hagedorn | Gemeindereferentin, Öffentlichkeitsausschuss |
Jan Wilhelm Witte | Pfarrer |
Weitere berufene Mitglieder: | |
Jutta Brockhage | Projektgruppe Caritas |